[singlepic id=60 w=320 h=240 float=left]Bürgermeister Burkhard Jasper begrüßte im Friedenssaal des Rathauses den Staatssekretär Dr. Hermann Kues MdB, der eine 1000 Wünsche Box für das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufstellte. Im Rahmen der Aktion „Aktiv im Alter – wie wollen wir morgen leben?" können Postkarten abgegeben werden, um Vorschläge für ein aktives Leben im Alter zu machen. Die Box wird an verschiedenen Standorten in Osnabrück aufgestellt. „Staatssekretär Dr. Hermann Kues stellt 1000 Wünsche-Box auf" weiterlesen
Schlagwort: Osnabrück
Ministerpräsident Christian Wulff gratulierte Staatsekretär Dr. Hermann Kues zu seiner Wiederwahl ebenso wie die Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer. Im Präsidium Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, der Präsident des Europäischen Parlaments
Auf dem Bezirksparteitag am 15.11.2008 in Melle wählten die Delegierten des Bezirksparteitages Dr. Hermann Kues aus Lingen erneut zum Bezirksvorsitzenden der CDU Osnabrück-Emsland. Er erhielt 158 von 160 Stimmen und damit 98,75 % Zustimmung.
Zu Stellvertretern wählte der Parteitag Heinz Rolfes aus Lingen mit 151 Stimmen, Georg Schirmbeck aus Osnabrück-Land mit 147 Stimmen und Anette Meyer zu Strohen aus Osnabrück-Stadt, die Katrin Trost in dem Amt ablöste, mit 146 Stimmen. „Kues mit 98,75 % wiedergewählt" weiterlesen
Landtagsabgeordneter Reinhold Hilbers, Mittelstandsbeauftagter Dr. Mathias Middelberg, CDU Bezirksvorsitzender Staatssekretär Dr. Hermann Kues, Europaabgeordnete Maria Martens, CDA/CDU Verbandsvorsitzender Bart van Winsen, Niederlandebeauftragter Günther Alsmeier, CDA/ CDU Koordinator Wim Eilering, CDU Beziksgeschäftsführer Ingo Dauer
Bei einer gemeinsamen Tagung von CDU und CDA in dem niederländischen Hardenberg befassten sich die Teilnehmer mit den Schwerpunkthemen Kultur und Energie. Den deutschen Part der Kulturpolitik übernahm die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann. Sie stellte die These auf, dass auch in der Kulturpolitik in Europa der Grundsatz von Einheit in Vielfalt gelten müsse. Von den Nachbarn könne man jeweils viel lernen, wie Kulturförderung betrieben werde. Darüber hinaus könne man auch an grenzüberschreitende Projekte denken. Dem stimmte die niederländische Europaabgeordnete Maria Martens in vollem Umfange zu. Ohne Kultur gäbe es nur Beliebigkeit, Kultur verbinde, verschaffe aber auch neue Erkenntnisse. Günter Alsmeier, der als Niederlandebeauftragter der CDU die Diskussionsrunde leitete, machte deutlich, dass die kulturelle Nähe zwischen den beiden Ländern besonders groß sei, auch wenn manche Entwicklung anders verlaufen sei. „CDU Bezirksverband Osnabrück-Emsland intensivierte Kontakte mit der niederländischen CDA" weiterlesen

„Energiepolitik fängt zu Hause an,"mit diesen Worten beschrieb die Vorsitzende der Frauen Union, Ingrid Thole (Nordhorn), das Thema des Bezirksdelegiertentages der Frauen Union in Osnabrück.
Die im ZUK der Bundesstiftung Umwelt stattfindende Tagung beschäftigte sich mit dem Thema „Energie", das seitens der Umweltstiftung von Frau Cherouny, anhand des Konzepts „Haus Sanieren – Profitieren" beleuchtet wurde. Ziel sei es dabei, durch einen kostenlosen Energie-Check Hauseigentümern Energieeinsparungsmöglichkeiten aufzuzeigen und so den CO2 Ausstoß zu verringern und auch Kosten zu senken.
Der CDU Kandidat für den Bundestag aus dem Wahlkreis Osnabrück-Stadt, Dr. Matthias Middelberg, der als Energiepolitischer Experte gilt, betonte in seinem Beitrag, langfristig die Energiefrage zu lösen. Für Phantastereien gäbe es in der Energiepolitik keinen Raum. „Bezirksdelegiertentag der Frauen Union Osnabrück-Emsland zum Thema Energie" weiterlesen

Als Spitzenkandidaten für die Wahlen zum europäischen Parlament am 7. Juni 2009 nominierte der CDU Bezirksverband Osnabrück-Emsland erneut den Iburger Europaabgeordneten Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering. " Das Votum fiel einstimmig für unseren Freund Hans-Gert Pöttering aus, weil wir von seinem Engagement und seiner Kompetenz absolut überzeugt sind. Als Präsident des Europäischen Parlaments, und damit der Nummer eins in Europa, verleiht er dem Parlament in Europa gegenüber Ministerrat und Kommission deutlich mehr Gewicht. Darüber hinaus setzt er aus seiner christ-demokratischen Einstellung heraus deutliche Zeichen für mehr Menschenrechte in aller Welt. Dabei hat er nie die Bodenhaftung verloren. Sein Einsatz gilt auch den Menschen in der Region mit denen er eng verbunden ist." erklärte der CDU-Bezirksvorsitzende Staatssekretär Dr. Hermann Kues, MdB anlässlich der letzten Bezirksvorstandssitzung. Pöttering, der dem Europäischen Parlament seit der ersten Stunde angehört, soll wieder nach dem Willen des CDU Bezirksvorstandes, in dem auch die Kreisverbände Osnabrück-Stadt und Osnabrück-Land, Grafschaft Bentheim, Lingen, Meppen und Aschendorf-Hümmling vertreten sind, auf Platz eins der Landesliste stehen, die am 17. Januar 2009 von den Mitgliedern des Landeslistengremiums beschlossen werden.