Kues mit 98,75 % wiedergewählt

DSC_6106_bt_kues_b__hmer_wulff.jpg

Ministerpräsident Christian Wulff gratulierte Staatsekretär Dr. Hermann Kues zu seiner Wiederwahl ebenso wie die Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer. Im Präsidium Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, der Präsident des Europäischen Parlaments

Auf dem Bezirksparteitag am 15.11.2008 in Melle wählten die Delegierten des Bezirksparteitages Dr. Hermann Kues aus Lingen erneut zum Bezirksvorsitzenden der CDU Osnabrück-Emsland. Er erhielt 158 von 160 Stimmen und damit 98,75 % Zustimmung.

Zu Stellvertretern wählte der Parteitag Heinz Rolfes aus Lingen mit 151 Stimmen, Georg Schirmbeck aus Osnabrück-Land mit 147 Stimmen und Anette Meyer zu Strohen aus Osnabrück-Stadt, die Katrin Trost in dem Amt ablöste, mit 146 Stimmen. „Kues mit 98,75 % wiedergewählt" weiterlesen

Pöttering für Platz 1 nominiert – EP-Präsident soll wieder in das Parlament einziehen –

P__ttering_quer.jpg
Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering

Als Spitzenkandidaten für die Wahlen zum europäischen Parlament am 7. Juni 2009 nominierte der CDU Bezirksverband Osnabrück-Emsland erneut den Iburger Europaabgeordneten Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering. " Das Votum fiel einstimmig für unseren Freund Hans-Gert Pöttering aus, weil wir von seinem Engagement und seiner Kompetenz absolut überzeugt sind. Als Präsident des Europäischen Parlaments, und damit der Nummer eins in Europa, verleiht er dem Parlament in Europa gegenüber Ministerrat und Kommission deutlich mehr Gewicht. Darüber hinaus setzt er aus seiner christ-demokratischen Einstellung heraus deutliche Zeichen für mehr Menschenrechte in aller Welt. Dabei hat er nie die Bodenhaftung verloren. Sein Einsatz gilt auch den Menschen in der Region mit denen er eng verbunden ist." erklärte der CDU-Bezirksvorsitzende Staatssekretär Dr. Hermann Kues, MdB anlässlich der letzten Bezirksvorstandssitzung. Pöttering, der dem Europäischen Parlament seit der ersten Stunde angehört, soll wieder nach dem Willen des CDU Bezirksvorstandes, in dem auch die Kreisverbände Osnabrück-Stadt und Osnabrück-Land, Grafschaft Bentheim, Lingen, Meppen und Aschendorf-Hümmling vertreten sind, auf Platz eins der Landesliste stehen, die am 17. Januar 2009 von den Mitgliedern des Landeslistengremiums beschlossen werden.

Middelberg Bundestagskandidat im Wahlkreis Osnabrück-Stadt

  DSC_5582_MM_BJ_HK_HGP_bk.jpg

Foto v.l.:  Mathias Middelberg, Burkhard Jasper, Hermann Kues, Hans-Gert Pöttering

Mit überwältigender Mehrheit von 94,71 % wurde Dr. Mathias Middelberg zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Osnabrück-Stadt, der aber auch die Gemeinden Wallenhorst, Belm, Hagen, Hasbergen und die Stadt Georgsmarienhütte umfasst, in geheimer Wahl gewählt. Zu der Urwahl waren 193 CDU Mitglieder und viele interessierte Gäste erschienen. Burkard Jasper hob als einladender Kreisvorsitzender die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreis hervor und bescheinigt Middelberg höchste Qualifikation für das von ihm angestrebte Amt bei der Bundestagswahl am 27.9.2009. Der Vorsitzende der CDU Osnabrück-Land, Prof.Dr. Hans-Gert Pöttering, der die Sitzung leitete, bestätigte die Auffassung Jaspers und machte deutlich, dass die Positionen der CDU mehrheitsfähig seien und dass auch unbequeme Positionen zum Erfolg für das Ganze führen. Auch der Staatssekretär Dr. Hermann Kues, MdB gratulierte zur Nominierung Middelbergs als Bezirksvorsitzender der CDU Osnabrück-Emsland und wünschte viel Erfolg bei der Wahl.

CDU und niederländische Christdemokraten (CDA) gründen gemeinsamen „CDA/CDU EUREGIO-Verband"

Der neue Vorstand des „CDA/CDU-EUREGIO-Verbandes Johann Vennevertloo, Bart van Winsen, Günter Alsmeier und Franz-Josef Achterkamp

„Wir sind froh, dass wir nun auf deutscher und niederländischer Seite eine gemeinsame Parteistruktur aufgebaut haben", erklärte der erste Vorsitzende Bart van Winsen, der bislang Abgeordneter der zweiten Kammer der Niederlande, entsprechend dem deutschen Bundestag, politisch aktiv war. Auf dem Gebiet der EUREGIO haben die beiden Parteien, die zuvor schon gut zusammengearbeitet hatten, eine neue Arbeitsebene gefunden. „CDU und niederländische Christdemokraten (CDA) gründen gemeinsamen „CDA/CDU EUREGIO-Verband"" weiterlesen

Bezirksparteitag der CDU Osnabrück-Emsland

BPT17.11.07H_K_W_P_B_internet.jpgMit stehendem Applaus verabschiedeten die Delegierten des Bezirksparteitages der CDU Osnabrück-Emsland in Meppen Ihren Ministerpräsidenten Christian Wulff, der zuvor in einer mitreißenden Rede die Erfolge der Landesregierung dargelegt hatte. Mit viel Schwung wolle er mit seinen Ministern in den Wahlkampf ziehen um die Anti- Verschuldungspolitik fortzusetzen, den Bürokratieabbau weiter fortzusetzen. Wulff bezeichnete die CDU als eine tolle Partei, die zusammenstehe und ein Verlässlicher Partner der Bürgerinnen und Bürger sei. Während bei der SPD innerhalb von zwei Jahren schon der vierte Parteivorsitzende agiere, zeichne sich die CDU in Niedersachsen auch durch Kontinuität und Verlässlichkeit aus In seinem Kabinett habe es keine Verluste gegeben. Lediglich Frau von der Leyen sei zur Bundesministerin aufgestiegen und dies sei kein Verlust sondern ein Gewinn für Deutschland. Durch sie werde wieder die Kompetenz der CDU in der Familienpolitik verkörpert.

Der Parteitag beschloss ein Programm zur Entwicklung der Region, das in den nächsten Tagen im Internet unter www. CDU-Osnabrueck-emsland.de oder unter Tel.: 0541 57067 erhältlich ist.

Foto.: Bernd-Carsten Hiebing, MdL, Staatssekretär Dr. Hermann Kues, Ministerpräsident Christian Wulff, Präsident des EU Parlaments Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering und Kultusminister Bernd Busemann