„Gute Aussichten für die Landtagswahl“

 

 

Kämpferischer Bernd Althusmann bei CDU Bezirksparteitag – Middelberg als Bezirksvorsitzender wiedergewählt

 “Die Wahl in Schleswig-Holstein macht Mut. Über 40% für die CDU. Das sind gute Aussichten für unsere Landtagswahl im Oktober”, erklärte CDU-Landeschef und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann gleich zu Beginn seiner Rede auf dem Bezirksparteitag der CDU Osnabrück-Emsland am Wochenende in Osnabrück.

“Die CDU-Ministerinnen und Minister sind die Motoren in der Großen Koalition in Hannover”, befand Althusmann. Die schwache Ampel-Politik in Berlin zeige, dass Rot-Grün kein Zukunftsmodell sei. Ministerpräsident Weil fehle die Motivation. Er wolle nicht gestalten, sondern nur noch verwalten. “Niedersachsen aber braucht neuen Schub mit uns, der CDU”, so der Ministerpräsidentenkandidat der Christdemokraten.

Vor Althusmann hatte der CDU-Bezirksvorsitzende Mathias Middelberg in seinem Rechenschaftsbericht eine selbstkritische Analyse der Bundestagswahl geliefert. “Wir hatten nicht nur einen Kandidaten, der nicht zog, sondern auch kein einziges eigenes Thema. So kann man nicht gewinnen”, erläuterte Middelberg. Die CDU müsse zentrale Themen wie eine innovative Klimapolitik zur Schaffung neuer Arbeitsplätze gründlich aufarbeiten. Auch personell müsse sich etwas tun. „Wir müssen weiblicher, vielfältiger und jünger werden“, erklärte der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete.

Letztere Anforderung wurde mit der Aufstellung der neuen Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl bereits umgesetzt. In 7 der 10 Wahlkreise im Bezirk tritt die CDU mit neuen Kandidatinnen bzw. Kandidaten an. Drei davon sind unter 40: Thomas Uhlen (38 Jahre) im Wahlkreis Melle, Christian Koltermann (31) in Osnabrück-West und Jonas Pohlmann (26) in Georgsmarienhütte. Mit dem Caritas-Landessekretär Thomas Uhlen und dem gelernten Holzbearbeitungsmechaniker Markus Kleinkauertz im Wahlkreis Bramsche treten zwei neue Kandidaten an, die ihren thematischen Schwerpunkt in der Sozialpolitik sehen.

Bei den Wahlen für den neuen Bezirksvorstand wurde der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete Mathias Middelberg als Vorsitzender mit 95 % Ja-Stimmen bestätigt. Als Stellvertreterin wurde Franziska Poll (Dörpen), als Stellvertreter Finanzminister Reinhold Hilbers (Wietmarschen) und der Landtagsabgeordnete Christian Calderone (Quakenbrück) gewählt. Neue Schatzmeisterin ist Verena Kämmerling, Landtagskandidatin im Wahlkreis Osnabrück-Ost. Der Bezirksverband Osnabrück-Emsland ist mit 11.000 Mitgliedern der größte von acht Bezirksverbänden der CDU in Niedersachsen.

Bezirksparteitag mit Jens Spahn

Jens Spahn beim Bezirksparteitag der CDU Osnabrück-Emsland in Lingen: Ganz im Vordergrund stand die Gesundheitspolitik. 6 Vertreterinnen und Vertreter aus den unterschiedlichen Gesundheitsbereichen diskutierten mit dem Minister. Bezirksvorsitzender Dr. Mathias Middelberg: „Es lohnt sich, sich mit Fachthemen auch auf einem Parteitag intensiv zu befassen. Mit Jens Spahn haben wir einen extrem kompetenten und zupackenden Minister. Ich freue mich, dass die Experten das auch so sehen."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Beschlusspapier finden Sie hier:BeschlussBezirksparteitags 16.11.19 Gesundheitsregion

Wer wir sind.

Der Bezirksverband der CDU Osnabrück-Emsland ist der Dachverband der CDU Kreisverbände Aschendorf-Hümmling, Meppen, Lingen, Grafschaft Bentheim, Osnabrück-Land und Osnbrück-Stadt. In Niedersachsen gibt es 7 Bezirksverbände und 2 Landesverbände, die die CDU in Niedersachsen bilden.

Bezirksvorsitzender ist der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Gruppe der Niedersächsischen Abgeordneten Dr. Mathias Middelberg, der zugleich innenpolitischer Sprecher der Fraktion ist.

Von dieser Seite aus können Sie zu den Kreisverbänden und Abgeordneten im Bezirksverband gelangen. Aktuelle Berichte und Hinweise finden Sie dort. Diese Seite dient allein der Grundinformation.